Bücher Kostenlos Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos
Bücher Kostenlos Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos
Dieses Buch Liebend zeigt Ihre Freizeit zu lieben. Lesen dieser Top-Leben hohe Qualität bedeuten wird viel besser sein. Viel besser in al Punkt kann nicht grundsätzlich Zeit erreicht werden. Allerdings wird dieses Buch hilft Ihnen sicherlich immer die Großzügigkeit zu verbessern und auch Geist von besserem Leben. Wenn das Bargeld Statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten Zum Passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), By Luis Pazos zu finden, herunterzuladen, können Sie dies nicht ignorieren können. Sie müssen es zur Zeit bekommen und es auch schneller lesen. Früher Sie diese Publikation lesen, schneller werden Sie viel mehr Erfolg der letzten Zeit sein! Das ist Ihre Auswahl und auch wir denken immer darüber!

Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos

Bücher Kostenlos Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos
Kommen Sie mit uns die beeindruckende Lesebuch zu finden, aus der ganzen Welt! Wenn Sie wirklich so herausfordernd fühlen mehrere Bücher aus verschiedenen anderen Nationen zu finden, wird es nicht unterschreiten. Auf dieser Website haben wir Milliarden Titel der Bücher aus dem In- und Ausland. Und zu erinnern, werden Sie nie von diesem Buch ausgehen, wie es in der Buchhandlung. Warum? Wir bieten die weichen Dokumente dieser Bücher von allen Zuschauern bequem zu erhalten.
When you have had this publication, it's really lovable. When you want this book and still strategy, don't bother, we offer below particularly for you. So, you will certainly not lack Bargeld Statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten Zum Passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), By Luis Pazos when in the shop. Guide that exists is actually the soft data. As the on-line collection, we show you numerous types and also collections of books, in soft data types. Yet, it can be acquired wisely and also easily by visiting the web link given in every page of this website.
As well as why this book becomes so prominent is that today publication comes from the popular writer worldwide. Many individuals appreciate the literary works concerning everything. The topic to discus and also offer is also much pertaining to the day-to-day live. So, you can be part of their mind as well as believed that consider this unbelievable publication. To stimulate just what is informed by Bargeld Statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten Zum Passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), By Luis Pazos, you can begin to review it currently.
By starting to read this publication immediately, you can easily discover properly making better high qualities. Use your free time to read this book; also by web pages you could take extra lessons and ideas. It will certainly not limit you in some celebrations. It will free you to always be with this book every single time you will certainly review it. Bargeld Statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten Zum Passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), By Luis Pazos is currently offered here as well as be the very first to obtain it now.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Luis Pazos wurde 1974 im Rheinland geboren und lebt in Südniedersachsen. Nach dem Abitur schlug er die Offizierslaufbahn ein und studierte Betriebswirtschaftslehre mit Nebenfach Theologie an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Seit 2006 ist er im Management mittelständischer Unternehmen tätig. Für das Monatsmagazin eigentümlich frei schreibt Luis Pazos regelmäßig Buchkritiken sowie Fachartikel, unter anderem zu finanzwirtschaftlichen Themen. Er handelt seit über 20 Jahren ein breites Spektrum von Wertpapieren an den weltweiten Börsenplätzen, sein Spezialgebiet sind passive Einkommensstrategien mit Hochdividendenwerten.
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: FinanzBuch Verlag (20. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783959720366
ISBN-13: 978-3959720366
ASIN: 395972036X
Größe und/oder Gewicht:
13,5 x 1,9 x 21 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
25 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 8.179 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Auch bei dieser Rezension will ich mit den vielen positiven Aspekten beginnen:(+) Wie das Buch über REITs desselben Autors (siehe meine diesbezügliche Rezension) ist auch dieses sehr gut geschrieben, sorgfältig formuliert, prägnant und ohne Geschwafel, fast ohne Schreibfehler.(+) In Kap. 2 wird die Problematik von Stock Picking und Markttiming sehr gut dargestellt.(+) In Kap. 3 wird daraus sehr gut die „Cash-Generator-Strategie“ abgeleitet und begründet.(+) In den folgenden Kapiteln werden dann viele unterschiedliche High-Yield-Anlageklassen präsentiert, von denen viele hierzulande schlechthin unbekannt sein dürften. Diese Wertpapierarten werden allesamt sehr gründlich analysiert, auch nach rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten, Chancen und Risiken (und das nicht nur aus Sicht von Anlegern, sondern auch aus der Sicht der Emittenten).(+) Insgesamt ist das quasi ein Lehrbuch über verschiedene – auch ausgefallene – Themen der Finanzwirtschaft (ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass der Autor hier Unterlagen aus seinem Wirtschaftsstudium recycelt hat – aber warum auch nicht).(+) Interessant und lehrreich dazu unter anderem das Kap. 15 über Anleihen - dass die nämlich vielleicht gar nicht so viel sicherer sind als Aktien.(+) Wie auch im REITS-Buch gibt es zusätzlich zum Text noch sehr interessante Anhänge (Webseiten, Quellenverzeichnis, Abkürzungen, Anmerkungen zum Text).Wie im Buch über REITs sind es wieder nur Kleinigkeiten, weswegen ich nicht die maximale Punktzahl vergebe:(-) Die Texte zu den vielen Fußnoten sind allesamt interessant und lesenswert. Dass sie aber alle in einem Anhang hinten (fast 25 Seiten, kleingedruckt!) zusammengefasst sind, hat mich im Lesefluss doch gestört.(0) Die Debatte Trading gegen Buy-and-Hold für Dividenden ist weitgehend eine Mentalitätsfrage. Was nützen mir 6 % Dividende pro Jahr, wenn das Papier 25 % im Kurs verliert? Halte ich es wirklich durch, diese Kursschwankungen zu ignorieren? In den letzten Wochen haben nicht zuletzt viele der in diesem Buch erwähnten Dividendenpapiere auch massiv an Kurswert verloren. Dafür sehen die Dividendenrenditen jetzt sensationell aus …(-) Definitiv Einspruch erhebe ich aber gegen die Behauptung des Autors, Trading sei grundsätzlich immer ein Nullsummenspiel (wenn also einer gewinnt, muss der andere verlieren). Das ist unrichtig, weil es verschiedene Anlagehorizonte gibt. Ein Daytrader kann ein Papier verkaufen (mit kurzfristigem Plus) und sich als Gewinner fühlen. Der Positionstrader, der ihm das Papier abkauft, kann auf seinem Zeithorizont (mehrere Wochen) genauso zu einem Gewinner werden, usw. Ich selbst (von Natur eher Positionstrader, und das seit mehr als 25 Jahren) habe die Börse jedenfalls nie als Nullsummenspiel erlebt. Ich weiß, dass ich in dieser Zeit (gerade zwischen 2000 und 2010) mit „buy and hold“ viel schlechter gefahren wäre.(-) Mehrere der vom Autor sehr gut beschriebenen Anlagemöglichkeiten sind problematisch – was er auch nicht verschweigt. Nicht wenige sind komplex in ihrer rechtlichen Ausgestaltung und kompliziert in ihren Besteuerungsmodalitäten. Dazu kommt noch die Problematik MIFID II, wodurch viele der beschriebenen Papiere aus deutschen Depots nicht handelbar sind. Dafür kann der Autor überhaupt nichts, aber das schmälert leider die praktische Umsetzbarkeit.Dazu sollte man unbedingt beachten, dass die vom Autor in jedem Kapitel als „Beispiele“ genannten Papiere sicher nicht als „beste mögliche Empfehlungen“ zu verstehen sind. Sieht man sich diese Anlagen im Detail an (was der Autor ja durchwegs empfiehlt), dann wird man so manche Nachteile feststellen (z.B. eine unangenehm hohe Volatilität, die für einkommensorientierte Anleger nicht unproblematisch sein dürfte).Fazit: ein sehr gut geschriebenes Buch und fast schon ein Kompendium zu einer Vielzahl von hierzulande wenig bekannten Dividendenanlagen, von denen aber leider nur wenige für einkommensorientierte Anleger aus Deutschland in Frage kommen dürften.
Endlich mal ein Autor, der nicht nur auf die Kurssteigerungen bei Aktien und ähnlichen Anlageformen spekuliert, sondern glasklar diagnostiziert, dass nur die Einnahmen aus den Wertpapieren was wert sind. Wie mein alter Wertpapierberater der Bank in den 90er Jahren zu sagen pflegte: "nur realisierte Gewinne sind echte Gewinne." Gerade für die Leute, die auf den Ruhestand zugehen und nicht noch irgendeinen crash mit 10-jähriger Erholungsphase aussitzen können, ist dieses Buch empfehlenswert. Die empfohlenen Anlagen sind sicher nicht für Einsteiger. Wer jedoch fortgeschrittener Anleger ist, wird dieses umfangreich recherchierte Buch schätzen. Zudem beantwortet der Autor auch über seinen blog noch weitere Fragen zu einzelnen Themen aus diesem Buch. Für mich und meine Anlagestrategie war dieses Buch jeden cent wert, den ich dafür ausgegeben habe.
Das Buch hat mir bei der Erweiterung meines Portfolios sehr geholfen. Bisher bestand dieses nur aus Aktien und ETFs. Der Autor stellt in diesem Buch ausführlich weitere, mir bisher unbekannte, Anlagemöglichkeiten (z.B. Master Limited Partnerships) leicht verständlich vor. Zu jeder Anlageform werden die entsprechenden Chancen und Risiken dargestellt.Ich kann das Buch jedem empfehlen der sein monatliches Einkommen in Form von Dividenden ausbauen möchte.
Das Buch ist sehr informativ. Ich denke, auch sehr gut recherchiert. Allerdings ist Pazos Buch über Reits für mich praktikabler. Vieles oder fast alles in Bargeld statt Buchgewinn ist nur über ausländische Börsen zu bewerkstelligen. Dazu müsste ich mir einen passenden Broker aussuchen, da diese Werte über die deutschen Standard-Broker dank MIFIDII nicht handelbar sind. Trotz allem sehr interessant und informativ.
Ein wichtiges und interessantes Buch über die Anlage in sog. Hochdividendenwerte. Auch falls der jeweilige Leser den in diesem Buch beschriebenen Anlagemöglichkeiten nicht wohlwollend gegenübersteht, dieses Buch bricht Denkweisen auf. Na ja, verstockte Menschen gibt es immer und überall.
A lot of valuable information about investing for income in the highest yield financial instruments on the market, such as BDC, REITs, MLPs, Preferred Shares, YieldCo and more. The author providing insights and clear explanations for beginners and people with more experience.If you google the author you will find out that this is a guy who is passionate about sharing and spreading his knowledge and experience and he is there to help others too. I am looking forward to read more of his material and I think you will enjoy his book too :)
Sehr informatives Buch für dividendeninvestoren würde ich jederzeit wieder kaufen, super autor
Tolles Buch mit sehr viel Informationen. Interessant für jeden Aktien-Anleger der eine Dividenden Strategie verfolgt.
Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos PDF
Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos EPub
Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos Doc
Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos iBooks
Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos rtf
Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos Mobipocket
Bargeld statt Buchgewinn: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Monatseinkommen (Edition Lichtschlag), by Luis Pazos Kindle
0 komentar: